Was ist Indoor Cycling?

Indoor Cycling ist eine Form des Ausdauertrainings auf stationären Fahrrädern in Gruppenkursen mit motivierender Musik. Es simuliert Radfahren in unterschiedlichem Gelände, mit variierenden Widerständen und Intensitäten. 

  • Indoor Cycling ist eine intensive Radsportart, die auf stationären Fahrrädern, sogenannten Indoor- oder Spinbikes, durchgeführt wird. 
  • Gruppentraining: Oftmals wird Indoor Cycling in Gruppenkursen unter Anleitung eines Trainers angeboten, wobei Musik und verschiedene Widerstandsstufen die Teilnehmer motivieren. 
  • Vorteile: Es ist ein effektives Training zur Verbesserung der Ausdauer, Fettverbrennung und Muskelkräftigung, insbesondere der Bein- und Rumpfmuskulatur. 
  • Intensität: Indoor Cycling kann als HIIT (High Intensity Interval Training) betrieben werden, was bedeutet, dass es zu hohen Belastungsspitzen mit anschließenden Erholungsphasen kommt. 
  • Verschiedene Arten: Es gibt unterschiedliche Arten von Indoor Cycling-Kursen, von Einsteigerkursen bis hin zu intensiven Trainingseinheiten für Fortgeschrittene. 

Regelmäßiges Indoor Cycling stärkt das Herz, verbessert die Ausdauer und fördert die allgemeine Fitness.
Ganzkörpertraining: Neben den Beinen werden auch der Rumpf und die Arme beansprucht, was Indoor Cycling zu einem effektiven Ganzkörper-Workout macht.

Anmeldungen unter 0157 – 32392915 oder unter psp[at]beruf-gesundheit.de

BITTE BEACHTEN: Alle unsere Trainings auf dem Schwinn Bike finden in der Rossertstr. 6, c/o VARIO Büro Einrichtungen statt (separater Eingang mit glas-überdachtem Eingang in das Souterrain, Parken auf dem Firmengelände ab 17.30 Uhr möglich)

Wir trainieren ausschließlich auf Original Schwinn Bikes.

Aktuelle Kurse:

FÜR ALLE KURSE GILT: ABSAGEN DES TRAININGS BIS SPÄTESTENS MITTAGS 12 UHR, FÜR DIE SAMSTAGSKURSE BIS FREITAG ABEND 20 UHR.
NUR DANN KÖNNEN EURE PLÄTZE AN ANDERE INTERESSENTEN WEITERGEGEBEN UND DIE SPRINGERLÖSUNG IN ANSPRUCH GENOMMEN WERDEN!

NICHT RECHTZEITIG ABGESAGTE PLÄTZE KÖNNEN NICHT NACHGEHOLT WERDEN!

Donnerstag: 18.30 Uhr – 19.30 Uhr

Preise

Wir bieten unsere Kurse in 8er Blöcken für 99 Euro an. Schüler und Studierende in den Erwachsenenkursen ab 16 Jahren zahlen nur 2/3 des angegebenen Preises. Einzeltraining 13 Euro. Präventionskurse nach §20 Sgb sind davon ausgenommen.
Teilnahme an allen Kursen nur nach vorheriger Anmeldung und Bezahlung des Kursbeitrags.

AGB

Was ist noch wichtig zu wissen?

Voraussetzung für die Teilnahme an Indoor Cycling ist eine körperliche und geistige Eignung. Ihr seid gesund oder habt gesundheitliche Beeinträchtigungen (z.B. Herz-Kreislauferkrankungen, Einschränkungen des Bewegungsapparates, Atemwegserkrankungen o.ä.) vom Arzt abklären lassen und dürft Indoor Cycling ausüben (idealerweise mit Attest). Ausgenommen sind Interessenten, deren Arzt von Indoor Cycling abgeraten hat. Ebenfalls dürfen Teilnehmer nach Einnahme von Drogen (inkl. Alkohol) oder Medikamentengebrauch (temporär) nicht am Training teilnehmen.

Ein Weiterverkauf der Plätze aufgrund von Umzug, Schwangerschaft, Krankheit o.ä. innerhalb des Kurses ist nicht möglich.

Training nur in adäquater Sportkleidung: Enganliegende Hosen (keine flatternden Stoffteile oder Anhänge – Verletzungsgefahr), Hallenschuhe bzw. Fahrradschuhe mit Klicksystem.

Essen und Kaugummi kauen während des Trainings sind eine potentielle Gefahr (verschlucken, ersticken) und daher nicht gestattet.
Trinkflaschen aus Glas stellen aufgrund von Scherben ebenfalls eine potentielle Gefahr dar und sind aufgrund unseres Barfußtrainings nicht erlaubt.

Wir lieben Kinder! Aus diesem Grund sehen wir, dass Kinder in Erwachsenenkursen nicht nur mit dem Training überfordert sind, sondern sie irritieren eventuell auch andere Teilnehmer oder stören die Konzentration des Trainers. Kinder als Begleitung im Trainingsraum sollten aus Sicherheitsgründen eine Ausnahme (Lautstärke!) und nur nach Rücksprache mit der Trainerin dabei sein. Bitte achtet darauf, dass die Kinder sich geräuschlos verhalten, um den Teilnehmern und Trainerinnen das gewohnte professionelle Training zu ermöglichen. Habt bitte Verständnis!

Wir sind stets bemüht, Euch einen Trainingsplatz in Eurem gewünschten Kurs mit konstanter Trainerbetreuung anzubieten. Nichtsdestotrotz machen verschiedene Faktoren unserer Trainerinnen (Fortbildungen, berufliche Veränderungen, gesundheitliche oder persönliche Umstände) einen Trainerwechsel – auch während eines laufenden Kurses – eventuell notwendig.

Seid versichert, dass wir adäquaten Ersatz finden, alle unsere Trainerinnen sind original zertifizierte Indoor Cycling Instructor!

Vielen Dank für Euer Verständnis!